Aner K, Karl U (Hrsg) (2020) 2., überarbeitete und aktualisierte Aufl., XXI, 820 S., Hardcover ISBN 978-3-658-26623-3, Springer Fachmedien, Wiesbaden
erstellt von Mario Jokisch, MSc & Prof. Dr. Hans-Werner Wahl für die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG), Heidelberg, März 2016.
Die Thematik Alter und Technik (Gero-Technologie) ist zu einem bedeutsamen Forschungs- und Anwendungsthema der Gerontologie geworden. In dieser Expertise wird die Entwicklung von Forschungsarbeiten zu Gero-Technologien seit 2005 in Deutschland dokumentiert und ausgewertet.
Weiterlesen … Presseinformation zur Buchreihe "Lange Leben leben - Altern gestalten"
Pressemitteilung zu einer in einem amerikanischen Journal erschienenen Arbeit zu Altersbildern im historischen Wandel
Professionalisierung und interdisziplinäres Arbeiten in der Gerontolo-gie als Wechselspiel zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in Deutschland rücken die Lebensphase Alter und die damit einhergehenden Herausforderungen zunehmend in den Fokus der politischen und gesell-schaftlichen Diskussionen. Die Gerontologie nimmt an Bedeutung zu.
Weiterlesen … Pressemitteilung Buch-Neuerscheinung Zukunft. Alter